Was es tatsächlich bedeutet, wenn du neidisch bist
Aktualisiert: 24. Jan.
Neid ist ja so ein Thema. Wir kenne ihn alle und wir mögen ihn nicht.
Weil er uns so klein macht und sich so schlecht anfühlt, irgendwie schäbig. Und wahrscheinlich hast du auch schon davon gehört, dass dein Neid dir nur deine eigenen Unsicherheiten aufzeigt. Und der beste Weg, mit Neid umzugehen wäre, dich selbst herauszufordern, eine bessere Version von dir selbst zu sein. Als wenn es einfach so wäre? Tatsächlich ist es einfacher, als du denkst!
- Was dein Neid dir sagen will und wie du ihn konstruktiv in Inspiration verwandelst

Von klein auf bekommst du gesagt, dass Neid etwas Schlechtes ist und etwas, wofür du dich schämen musst. Dass du nicht neidisch sein sollst, weil das unhübsch ist, unmoralisch, falsch. Es gehört sich einfach nicht.
Trotzdem gibt es fast niemanden, der*die völlig neid-befreit ist. Weil wir uns so gerne vergleichen und dann das Gefühl bekommen, dass die anderen immer besser dastehen als wir.
Was Menschen sagen oder denken, wenn sie neidisch sind, klingt ungefähr so:
"Alle gewinnen, nur ich nicht. Ich bekomme immer die schlechtesten Karten."
"Ich habe das Gefühl, alle überholen mich. Bei denen geht alles viel leichter und schneller als bei mir."
"Wenn ich mir einen Personal Trainer leisten könnte, würde ich auch so aussehen."
"Also meinem Mann/meiner Partnerin würde sowas nie einfallen."
"Das würde ich mich nie trauen."
"Schön für dich, wenn dein Stoffwechsel so gut ist. Meiner ging schon in der Pubertät in Rente!"
"Das werde ich mir nie leisten können."
"Dieselbe Idee hatte ich schon vor zehn Jahren!"
"Jaja, erzähl mir nur wieder von der nächsten fantastischen Reise ans andere Ende der Welt. Ich sitze wieder mit den Kindern bei Coco bello in Caorle ..."
Die meisten von uns kommen mal an den Punkt, wo sie sich um das eigene (Traum)Leben betrogen fühlen. Und das Gefühl haben, dass das Gras bei allen anderen immer grüner und die Blumen immer bunter sind als bei einem selbst.
Die Frage ist: Warum ist Neid so ein mächtiges Gefühl, das uns richtig Druck macht?
Antwort: Weil wir glauben, dass Erfolg, Liebe, Glück, Geld, Zufriedenheit, Schönheit und Gesundheit limitierte Güter sind. Es gibt nur so und so viel davon, und wenn deine Nachbarin viel hat, ist für dich nichts mehr übrig. Deswegen macht uns Neid mitunter aggressiv. Weswegen wir die Dinge abwerten, die dann wohl ohnehin für uns verloren sind. Lästern über das Kleid, dass an der doch gar nicht gut aussieht (und an uns besser aussehen würde) und das E-Auto, das wir eigentlich schon lange wollen aber soo toll ist es jetzt ja auch wieder nicht (und wer braucht schon ein veganes Lenkrad?).
Wir tun das aus Hilflosigkeit. Das ist kein schönes Gefühl und es hinterlässt auch Spuren im Umfeld.
Was kannst du tun, um anders mit Neid umzugehen?
Was dein Neid dir sagen will
Stell dir folgende Frage: Glaubst du, dass Erfolg ein begrenztes Gut ist? Oder Liebe wie ein Butterpaket aufgeteilt wird, bis nichts mehr da ist? Und wer zu spät kommt, den bestraft das Leben?